Aktuelles

Senderumstellung im Unitymedia Netz in NRW, Hessen und Baden-Württemberg

Unitymedia nimmt in der Nacht vom 21. auf den 22. Januar 2019 Änderungen an der Senderbelegung vor. Zwei neue HD-Sender der ARD – Radio Bremen TV HD und ARD-alpha HD – erweitern die HD-Vielfalt für TV-Kunden von Unitymedia. Damit ist das vollständige TV- und Radio-Programm der ARD künftig flächendeckend im Verbreitungsgebiet von Unitymedia verfügbar.

Neue Sender in HD-Qualität

Ab Ende Januar können Kunden zwei neue HD-Sender der ARD nutzen: Der Bildungskanal ARD-alpha HD bietet neben klassischem Bildungsfernsehen wie „Telekolleg“ oder Schulfernsehsendungen weitere informative Inhalte zu Religion, Wissenschaft, Zeitgeschehen, Geschichte, Kunst und Kultur.

Radio Bremen TV HD zeigt aktuelle Informationen, Nachrichten, Wetter, Unterhaltung sowie regionalen Sport für Bremen, Bremerhaven und die Region.
„Mehr HD-Sender, größere Sendervielfalt: Diese Versprechen erfüllen wir mit der Umstellung im Januar“, sagt Christian Hindennach, Chief Commercial Officer bei Unitymedia. „Nach der Volldigitalisierung bieten wir unseren Kunden noch mehr Sender in technischer Höchstqualität und darüber hinaus inhaltlich die große Auswahl an – vom vollständigen Programm der ARD und des ZDF bis hin zu Spartensendern wie CNBC.“

Quelle:https://newsroom.unitymedia.de/pressemitteilungen/senderumstellung-im-unitymedia-netz-in-nrw-hessen-und-baden-wuerttemberg/
28. Januar 2019

Umstellung im Kabelnetz von Unitymedia, die neu Senderplazierung in BW wurde auf den 17.10. verschoben

Nach unerwarteten technischen Problemen bei einigen Kunden in NRW, hat Unitymedia die Umstellung der Programme unter anderem im Netz BW auf den 17.10. verschoben.
Bitte führen Sie am 17.10. einen Sendersuchlauf durch.
Wenn der Sendersuchlauf nicht erfolgreich war, dann führen Sie bitte eine Werkseinstellung durch.
Manche Fernseher oder digitale Receiver machen einen automatischen Sendersuchlauf.

Ist Ihnen ihr Kabelanschluss auch zu umständlich, unsicher oder teuer?
Wir beraten, planen und installieren Ihre Satellitenantenne.
9. September 2017

Am 12.09.2017 wird in BW das Senderangebot für Kabelfernsehen Unitymediakunden erweitert

Das führt zu einer komplett neue Senderplatzierung.
  • Zukünftig noch mehr TV-Sender, auch in HD-Qualität
  • Große Auswahl und Vielfalt für die passgenaue Unterhaltung
  • Sendernummern werden neu vergeben
  • Die Lage der Sender im Frequenzband wird geändert
  • Ggf. ist ein Sendersuchlauf notwendig
Ist Ihnen ihr Kabelanschluss auch zu teuer?
Wir beraten, planen und installieren Ihre Satellitenantenne.
23. August 2017

Abschaltung der Analogen Fernsehprogramme im Kabelnetz von Unitymedia früher Kabel BW

Jetzt endlich ist der Termin für die die Abschaltung der Analoge Fernsehübertragung im Raume Heilbronn für die Verbraucher bekannt.
Am 6. Juni 2017 soll die Abschaltung erfolgen.

Wer bis jetzt noch auf analoges Fernsehen angewiesen ist, der muss sein Endgerät künftig auf digitalen Empfang des Kabel-Signals umstellen. Benötigt wird ein Fernseher mit einem digitalen Kabeltuner, einem sogenannten DVB-C-Tuner. In der Regel sind TV-Geräte, die seit 2010 hergestellt wurden, bereits ab Werk mit einem solchen Tuner ausgestattet und bedürfen keiner weiteren Aufrüstung.

Ist ein TV-Gerät älter oder wider Erwarten nicht mit einem DVB-C-Tuner ausgestattet, kann der Empfang künftig über einen Digital-Receiver erfolgen. Ein solches Gerät kann überall im Fachhandel erstanden werden.
27. Mai 2017

aboalarm hilft Ihre Abos zu kündigen

Viele haben Probleme mit der Kündigung für Abos die auch teilweise unwissentlich abgeschlossen wurden.
Hier die ultimative Adresse für eine Kündigung: aboalarm
Und die Kündigung sollte klappen
27. Mai 2017

NEU LOEWE Bild 7

Jetzt Neu: Der neue LOEWE Bild 7 in verschieden Größen.
24. August 2016

Unitymedia macht 2017 Schluss mit Analog-TV

Nachdem lange nur diskutiert wurde, prescht Unitymedia (KabelBW) nun weiter voran und setzt die Volldigitalisierung beim Kabelfernsehen um: Schon 2017 soll die Analogabschaltung abgeschlossen sein.

Der Wechsel von analog auf digital steht im Kabelnetz noch an, bisher wird allerdings mehr diskutiert als getan. Anfang des Jahres hat die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalte ein Datum genannt 2018 soll im Kabelnetz der Umstieg auf den digitalen Fernsehempfang abgeschlossen sein. Doch Unitymedia, bisher schon Vorreiter bei der Analogabschaltung im Kabel, wird noch schneller sein. Nachdem der Kabelnetzbetreiber im letzten Jahr als erster Anbieter sukzessive mit der Analgabschaltung begonnen hatte, gibt man nun Vollgas. Bereits 2017 macht Unitymedia mit dem analogen Kabel Schluss.
Zum 30. Juni 2017 wird der Kabelnetzanbieter sein analoges TV-Programm einstellen, wie Unitymedia Montagvormittag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit den Landesmedienanstalten aus dem Unitymedia-Verbreitungsgebiet bekannt gab. Damit wird Unitymedia als erster deutscher Kabelanbieter die Volldigitalisierung beim Kabelfernsehen umsetzen. Die Zuschauer sollen mit einer entsprechenden Kampagne auf diesen Schritt vorbereitet werden.
05. April 2016

KabelBW und Unitymedia reduziert TV-Angebot ab 1. Juli 2015

Das analoge Kabel TV-Angebot von KabelBW und Unitymedia wird ab dem 1. Juli 2015 schrittweise reduziert.
Die technische Umstellung soll in Nordrhein-Westfalen vom 1. bis 8. Juli, in Hessen vom 9. bis 14. Juli und in Baden-Württemberg vom 15. bis 21. Juli jeweils nachts erfolgen. Gestrichen werden dabei unter anderem die analogen Sender von Sat.1 Gold, Astro TV und Bibel TV.
Zudem sind weitere Programme zuküftig ausschließlich in bestimmten Zeitfenstern zu empfangen, weil sie sich mit anderen Programmen einen Sendeplatz teilen. Welche das sein werden, teilte der Konzern aber noch nicht mit. Die frei werdenden Sendeplätze sollen unter anderem mit freien HD Programmen belegt werden.
Weitere Einzelheiten sind im Moment noch nicht bekannt.
20. Mai 2015

Ultra HD Blu-ray: Standards final festgelegt

Bisher fehlte es im Ultra-HD-Bereich vor allem an Quellen. Nun wurde endlich der Standard für die UHD Blu-ray Disc festgelegt und damit ein wichtiger Schritt für 4K-Filme in Richtung Massenmarkt unternommen.

Im Fernsehbereich ist Ultra HD längst keine Neuheit mehr. Auch wenn es bisher noch an entsprechenden Quellen für den UHD-Standard mangelt, setzen die TV-Hersteller schon seit einiger Zeit auf UHD. Nun soll es auch für die Blu-ray Disc soweit sein: Wie die Industriegruppe Blu-ray Disc Association (BDA) am Dienstag mitteilte, wurde nun der UHD-Standard für die Blu-ray Disc verabschiedet. Damit ist ein wichtiger Schritt zur Etablierung von UHD auf dem Massenmarkt gemacht.

Die maximale Auflösung der Filme soll bei dem neuen Standard 3 840 x 2 160 Pixel betragen. Damit wird das Bild viermal so viele Bildpunkte wie bei Full-HD-Geräten haben. Mit bis zu 100 Gigabyte soll die Disc doppelt so viele Daten wie bisher fassen. Auch der neue Bildstandard High Dynamic Range (HDR) hält Einzug auf der UHD-Blu-ray-Disc. Im Audiobereich werden die objektbasierten Tonformate Dolby Atmos und DTS:X unterstützt.
20. Mai 2015

Fernseh STARK lädt ein zum Fandorf in Auenstein

Fandorf Auenstein
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Auenstein
10. Juni 2014

Der Privatsender Das Vierte verabschiedet sich

Der Privatsender Das Vierte verabschiedet sich zum 31.12.2013.
Ab 17. Januar 2014 übernimmt der Disney Channel den Programmplatz.
02. Januar 2014

Neue Programme in HD ab dem 5. Dezember verfügbar

Bisher sind 25 HDTV-Programme über Satellit Astra 19,2° Ost frei empfangbar.
Am 05.12.2013 folgen weitere 5 frei empfangbare HDTV-Programme.
EinsPlus HD, hr HD, MDR HD, rbb HD und Tagesschau24 HD.
Somit stehen ingesamt 30 unverschlüsselte HDTV-Programmen zur Verfügung.
18. November 2013

Neuer Free-TV-Sender Welt der Wunder TV ab Mittwoch 16. Oktober

Sendefrequenz 12 663 MHz horizontal (DVB-S, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 5/6)
Inhalt sind die Bereiche Wissenschaft und Forschung, Innovationen, Visionen und Entwicklungen der Industrie sowie Themen des Alltags und der Gesellschaft.
Welt der Wunder TV soll dabei ein Vollprogramm ausstrahlen.
14. Oktober 2013

Neuer Sender Melodie TV unverschlüsselt über Astra auf Sendung

Seit Sonntag (5. Mai 2013) sind Deutschland, Österreich und die Schweiz um einen weiteren Spartenkanal reicher.
Pünktlich um 19.00 Uhr nahm der Musikkanal Melodie TV seinen Sendebetrieb auf.
Bei Melodie TV handelt es sich allerdings vorerst nur um ein kurzes Sendefenster, welches täglich von 19.00 bis 22.00 Uhr über Astra 19,2 Grad Ost auf der Frequenz 11 244 horizontal (DVB-S, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur 5/6) sendet, also dem Programmplatz des Shopping-Kanals Melodie Express.
6. Mai 2013

Neuer Sender SAT1 Gold auf der Frequenz von SIXX

Neuer Free-TV-Sender Sat 1 Gold übernimmt die SIXX-Frequenz auf Astra 19,2° Ost Frequenz 12.545 horizontal.

Die Zielgruppe sind die 49- bis 64-Jährigen mit besonderem Schwerpunkt auf Frauen.
Der Sender setzt ausschließlich auf beliebte deutsche Produktionen aus den Genres Serie, Spielfilm und Dokumentation.
Am 17. Januar 2013 um 20.13 Uhr startet Sat 1 Gold mit der Ausstrahlung der Fernsehfilme "Die Wanderhure" und "Die Rache der Wanderhure" in einer Doppelprogrammierung.
16. Januar 2013

Aktuell: Verkaufsoffener Sonntag in Ilsfeld

Am Sonntag den 7. Oktober 2012, von 12 bis 17 Uhr, findet eine Handwerkermesse in Ilsfeld statt.
Sie finden uns in der "Alten Kelter" in der König-Wilhelm-Straße.
Über einen einen Besuch würden wir uns freuen.
26. September 2012

Olympia bei ARD und ZDF

"London live" lautet die Devise der ARD bei den Olympischen Spielen. Im Wechsel mit dem ZDF berichtet die ARD an Wettkampftagen fast 15 Stunden live aus London und wird in einem spannenden und abwechslungsreichen Programm alle relevanten Entscheidungen möglichst live zeigen.
TV-Sendezeiten
28. Juli 2012

Aktuell: Einsfestival jetzt in HD

ASTRA 19,2° ost Transponder 1.101
12422MHz hori SR 27500 FEC ¾
28. Juli 2012

Aktuell: Was viele nicht wissen...

Die analoge Satellitenübertragung endet am 30.04.2012, was kein Geheimnis ist.
Was nur wenigen bekannt ist, ist dass in der Nacht zum 30.04.2012 auch DAS ERSTE HD und ARTE HD ihren Transponder wechseln.
Diese wechseln von TP11 auf TP19. Auch werden weitere HD Programme aufgeschaltet.
Unverbindliche Daten können hier eingesehen werden: HD Programme im Überblick
20. April 2012

Info: Was ist ein HD+ Signal bzw. Empfang?

Was ist das HDTV-Format?
www.youtube.com
27. Februar 2012

Neu: LOEWE Retail - Promotion – Aktion "Analog Abschaltung"

Für die Modelle XELOS, ART, CONNECT, INDIVIDUAL, REFERENCE.
Bis zu 500 Euro Preisvorteil je nach Modell und Größe.
Ganz unbürokratisch: Die Gutschrift wird direkt auf der Rechnung in Abzug gebracht.
24. Februar 2012

Achtung: LOEWE Aktion Preisvorteil € 300.- endet am 31.1.2012

Verlieren Sie nicht den Anschluss von Analog auf Digital.
Jetzt Loewe Fernseher mit eingebautem Digitalempfang sichern - Preisvorteil inklusive.
Bei Kauf eines Art, Connect oder Xelos LED-TVs ab 32 Zoll 300 EUR Preisvorteil.
Aktion endet am 31.1.2012.
24. Januar 2012

Erinnerung: Die analoge Satellitenübertragung endet am 30.04.2012

Spätestens zum 30.04.2012 beenden alle Programmveranstalter in Deutschland ihre analoge Satellitenübertragung.
Das Erste, ProSieben, RTL, SAT.1, ZDF und alle anderen Sender werden dann via Satellit nur noch digital ausgestrahlt.
Sind Sie betroffen? Eine Überprüfung vor Ort kann diese Frage klären. Rufen Sie uns einfach an.
23. Januar 2012

LOEWE Aktion mit Fernseh STARK

Verlieren Sie nicht den Anschluss von Analog auf Digital.
Jetzt Loewe Fernseher mit eingebautem Digitalempfang sichern - Preisvorteil inklusive.
Bei Kauf eines Art, Connect oder Xelos LED-TVs ab 32 Zoll 300 EUR Preisvorteil.
Aktion bis auf weiteres.
01. September 2011

Die analoge Satellitenübertragung endet am 30.04.2012

Spätestens zum 30.04.2012 beenden alle Programmveranstalter in Deutschland ihre analoge Satellitenübertragung.
Das Erste, ProSieben, RTL, SAT.1, ZDF und alle anderen Sender werden dann via Satellit nur noch digital ausgestrahlt.
Sind Sie betroffen? Eine Überprüfung vor Ort kann diese Frage klären. Rufen Sie uns einfach an.
01. September 2011

Fernseh STARK seit 30 Jahren in Auenstein

Im September jährt sich das Bestehen der Firma Fernseh STARK zum 30. Mal.
Durch Schulungen sind wir auf dem neuesten Stand der Technik, um unseren Kunden optimalen Service und kompetente Beratung zu bieten.
01. September 2011

Neugestaltung unserers Webauftritts

Unsere Internetpräsenz erscheint in einem neuen Design.
Viel Spaß beim Surfen
01. September 2011